In seiner Festrede dankte Prof. Reinhold Würth unter anderem seiner Frau Carmen. Foto: Würth/Arslan

Am 16. Juli 1945 nimmt die Schraubengroßhandlung Adolf Würth ihre Tätigkeit auf. Es ist der Beginn der Erfolgsgeschichte von Würth: Mit unternehmerischer Leidenschaft, Mut, Neugierde und seinem feinen Gespür für Menschen hat Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth, Ehrenvorsitzender des Stiftungsaufsichtsrats der Würth-Gruppe, den kleinen Betrieb zum Weltmarktführer in der Entwicklung, Herstellung und im Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial entwickelt.

Am 29. April 2025 feierte das Familienunternehmen den 90. Geburtstag von Prof. Würth sowie das 80-jährige Bestehen der Würth-Gruppe. Familie und Wegbegleiter, Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur, Kunden und Lieferanten sowie die Unternehmensleitung würdigten seine Lebensleistung bei einem Festakt im Carmen Würth Forum in Künzelsau.

Benjamin Würth, Vorsitzender des Stiftungsaufsichtsrats der Würth-Gruppe, Robert Friedmann, Sprecher der Konzernführung der Würth-Gruppe, und Norbert Heckmann, Mitglied der Konzernführung der Würth-Gruppe sowie Sprecher der Geschäftsführung der Adolf Würth GmbH & Co. KG, begrüßten die rund 500 Gäste.

Bundesp…

Weiterlesen

Neue Unternehmen in der Produkt- und Firmendatenbank



Weitere Nachrichten

Mit geklautem Logo und gefälschter Unterschrift versuchen Kriminelle Betriebe per Mail und Briefen abzuzocken.

Weiterlesen
Sonderveröffentlichung
Immer eine Idee voraus!

Metalux ist auf dem Weg in die Zukunft der Oberflächenveredelung: mit Innovationsgeist, starken Kooperationen und der spannenden neuen Strategie…

Weiterlesen

Aus Verl kommt eine gute Nachricht: Die StellaGroup hat eine gleichnamige Foundation gegründet. Ziel der Stiftung ist es, das soziale Engagement der…

Weiterlesen

Prof. Jörn P. Lass übergibt die Institutsleitung an Prof. Dr. Winfried Heusler und fokussiert sich auf die Normungsarbeit.

Weiterlesen

Am 6. April 2025 ist der geschätzte Kollege und Weggefährte Karlheinz Efkemann überraschend und nach kurzer, schwerer Krankheit im Kreise seiner…

Weiterlesen

Dieter Hils wurde am 2. April von der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Metall (BVM) in Magdeburg zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt.

Weiterlesen

Die wirtschaftliche Stimmung im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk bleibt auch zum Ende des ersten Quartals 2025 angespannt. Wie eine aktuelle…

Weiterlesen

Um den CO2-Fußabdruck der Architekturgläser weiter zu reduzieren, setzt Glas Trösch zukünftig auf Dünnglas-Lösungen. Dafür gibt die Schweizer Gruppe…

Weiterlesen

Die Teckentrup GmbH & Co. KG, ein führender Hersteller von Türen und Toren in Europa, dementiert entschieden alle Gerüchte über eine mögliche…

Weiterlesen

Zum News-Archiv